Cystin: Vorteile und Lösungen für starkes Haar
Cystin: ein unverzichtbarer natürlicher Verbündeter gegen Haarausfall

Cystin ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die für die Struktur des Haares unverzichtbar ist. Als Schlüsselfaktor von Keratin trägt es zur Widerstandsfähigkeit, zum Wachstum und zur Vitalität der Haarfaser bei. Pioniere in der dermatologischen Anwendung, haben die Laboratoires Bailleul seine wesentliche Rolle für die Haargesundheit nachgewiesen und bieten innovative Lösungen, um geschwächtes Haar zu stärken und Haarausfall zu verlangsamen.

Was ist Cystin?

Cystin gehört zu den wenigen Aminosäuren, die Schwefel enthalten, daher die Bezeichnung schwefelhaltige Aminosäure. Diese Eigenschaft ermöglicht es, spezifische Bindungen zu bilden, sogenannte Disulfidbrücken, die eine Schlüsselrolle in der Struktur des Keratins spielen – dem Hauptprotein, aus dem Haare, Nägel und Haut bestehen (1).
Zur Verstärkung seiner Wirksamkeit wird Cystin häufig mit Vitamin B6 kombiniert. Dieses Vitamin erleichtert die Aufnahme von Cystin in das Haar und beteiligt sich aktiv am Stoffwechsel schwefelhaltiger Aminosäuren. Zudem spielt es eine wichtige Rolle bei der Keratinsynthese (2).

Die Laboratoires Bailleul, Pioniere dieser exklusiven Kombination, haben Expert-Formeln entwickelt, die die gemeinsame Wirkung von Cystin und Vitamin B6 optimieren, um gezielt die Gesundheit und Vitalität des Haares zu unterstützen.

Die Vorteile von Cystin für das Haar

Cystin spielt eine Schlüsselrolle für die Haargesundheit, da es direkt in den Lebenszyklus des Haares eingreift.
Diese schwefelhaltige Aminosäure ist natürlicherweise im Körper vorhanden und eine der wesentlichen Komponenten von Keratin, dem Hauptstrukturprotein des Haares (3).

Cystin trägt aktiv zur Haarregeneration und zur Verbesserung der Haarqualität bei.
Es hilft dabei:

  • Die Haarfaser zu stärken: Durch die Optimierung der Keratinproduktion verbessert es die Widerstandsfähigkeit des Haares gegenüber äußeren Einflüssen (3).

  • Das Haarwachstum zu fördern: Studien haben gezeigt, dass hohe Dosen von Cystin die Wachstumsgeschwindigkeit und den Durchmesser des Haares deutlich erhöhen (4).

  • Vor oxidativem Stress zu schützen: Durch seinen Schwefelgehalt trägt Cystin zur Synthese von Glutathion bei, einer starken antioxidativen Substanz, die vom Körper produziert wird, und schützt so die Haarzellen vor Schäden durch oxidativen Stress und hormonelle Ungleichgewichte (5).

Wann sollte man eine Cystin-Kur in Betracht ziehen?

Eine Nahrungsergänzung mit Cystin kann in mehreren Situationen vorteilhaft sein:

  • Reaktiver Haarausfall: nach einer Phase von Stress oder Müdigkeit, nach der Geburt, bei saisonalen Veränderungen oder bei Nährstoffmangel – um das Haarwachstum zu stimulieren.

  • Chronischer Haarausfall (androgenetische Alopezie): als Ergänzung zu einer medizinischen Behandlung, um die Haarwurzeln mit maximalen Nährstoffen zu versorgen, sie zu stärken und hormonbedingten Haarausfall zu verlangsamen.

  • Schwaches, glanzloses oder brüchiges Haar: um Kraft und Glanz wiederherzustellen.



Welche Lebensmittel sind reich an Cystin?

Cystin kommt in den meisten eiweißreichen Lebensmitteln vor, insbesondere in tierischen Proteinen (Fleisch, Innereien, Eier).
Es ist auch in Milchprodukten und Getreide enthalten (6).

Um genügend Cystin aufzunehmen als Ergänzung zu einer umfassenden dermatologischen Routine, empfiehlt sich (6):
- Fleisch und Fisch, Quellen vollständiger Proteine,
- Sojaprodukte wie Tofu oder Sojamilch,
- Hülsenfrüchte wie Linsen und Kichererbsen,
- Getreide wie Quinoa, Haferkleie und Vollkornmehl,
- Milchprodukte wie Hüttenkäse und Eier,
- Mandeln und Erbsen.

Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung unterstützt somit die Keratinproduktion und stärkt die Haarfaser von innen. Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ausgewogene Ernährung und keinen gesunden Lebensstil.

CYSTIPHANE, die Expertenlösung von Laboratoires Bailleul

Da eine gute Ernährung nicht immer ausreicht, haben die Laboratoires Bailleul CYSTIPHANE entwickelt – die Experten-Haarpflegeserie für Kopfhautprobleme und geschwächtes Haar.
CYSTIPHANE KRAFT UND VITALITÄT: eine vollständige Synergie aus Nahrungsergänzungsmitteln, einer Anti-Haarausfall-Lotion und einem Anti-Haarausfall-Shampoo, um das Wachstum zu stimulieren und das Haar zu stärken.

Ob Ihr Ziel darin besteht, Haarausfall zu verlangsamen, die Vitalität des Haares zu verbessern oder Ungleichgewichte der Kopfhaut zu behandeln – CYSTIPHANE bietet einfache und wirksame Routinen für stärkeres und gesünderes Haar.

Entdecken Sie die komplette CYSTIPHANE-Reihe und schenken Sie Ihrem Haar das Beste aus der Haarwissenschaft.

FAQ

"Sind alle Cystin-haltigen Nahrungsergänzungsmittel gleich?"

Nein, nicht alle. Die Formulierungen unterscheiden sich nach Cystin-Konzentration, dem Zusatz essentieller Vitamine und Mineralstoffe (B6, Zink, Selen) und ihrer Bioverfügbarkeit.

"Gibt es Nebenwirkungen oder Gegenanzeigen?"

Cystin wird im Allgemeinen gut vertragen. Eine übermäßige Einnahme kann jedoch leichte Verdauungsbeschwerden verursachen. Im Zweifelsfall wird eine ärztliche Beratung empfohlen. Weitere Informationen zur Dosierung unserer cystinhaltigen Produkte finden Sie auf der Seite CYSTIPHANE KRAFT UND VITALITÄT. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten.

"Führt Cystin zu einer Gewichtszunahme?"

Nein, Cystin hat keinen Einfluss auf den Stoffwechsel oder die Gewichtszunahme. Es wirkt ausschließlich auf die Haargesundheit und die Keratinproduktion.
Dank seiner Schlüsselrolle in der Haarstruktur bleibt Cystin ein unverzichtbarer Verbündeter, um die Schönheit und Widerstandskraft des Haares zu bewahren. Mit innovativen Formeln wie CYSTIPHANE bieten die Laboratoires Bailleul weiterhin Expertenlösungen zur Stärkung und Förderung des Haarwachstums.



Referenzen

1. Hilterhaus-Bong S, Zahn H. Contributions to the chemistry of human hair. 1. Analyses of cystine, cysteine and cystine oxides in untreated human hair. Int J Cosmet Sci. 1987;9(3):101-110. doi:10.1111/j.1467-2494.1987.tb00467.x
2. D'Agostini F, Fiallo P, Ghio M, De Flora S. Chemoprevention of doxorubicin-induced alopecia in mice by dietary administration of L-cystine and vitamin B6. Arch Dermatol Res. 2013;305(1):25-34. doi:10.1007/s00403-012-1253-1
3. Mitsui T, New Cosmetic Science. Part 1: Cosmetics and hair and nails. Elsevier Science, 1997.
4. Matheson HB, Westgate GE, Parmar PP, Riches C, Blount MA, Ellory JC. Nutrition and metabolism in isolated human hair follicles. Exp Dermatol. 1999;8(4):319-320.
5. Riegel K, Hengl T, Krischok S, Schlinzig K, Abts HF. L-Cystine-Containing Hair-Growth Formulation Supports Protection, Viability, and Proliferation of Keratinocytes. Clin Cosmet Investig Dermatol. 2020;13:499-510. Published 2020 Aug 3. doi:10.2147/CCID.S254720
6. Vasdev S, Singal P, Gill V. The antihypertensive effect of cysteine. Int J Angiol. 2009 Spring;18(1):7-21. doi: 10.1055/s-0031-1278316. PMID: 22477470; PMCID: PMC2721729.

BAILLEUL IN ZAHLEN

250

Zulassungen für Arzneimittel (weltweit).

x

56

Länder und 16 Tochtergesellschaften

x

100%

Familienbetrieb.